Über uns

Bildung seit mehr als einem Jahrhundert

Die Volksschule Harmannsdorf

Unsere Schule ist ein Ort zum Wohlfühlen, an dem Neugierde, Kreativität und Freude am Lernen gefördert und Selbständigkeit entwickelt werden.

Das Lehrerinnen-Team bietet einen abwechslungsreichen, lustvollen und leistungsorientierten Unterricht, mit Individualisierung, Differenzierung, Integration und individueller Förderung.

Seit dem Schuljahr 2016/17 findet an der VS Harmannsdorf schulische Tagesbetreuung mit getrennter Abfolge von Unterrichts- und Betreuungsteil statt. Die VS Harmannsdorf wird daher mit neun Klassen als ganztägige Schulform geführt. 


Unser Leitbild


Unsere Hausordnung

Stundentafel

Stunde Uhrzeit
1. Stunde 07:30 bis 08:20 Uhr
2. Stunde 08:20 bis 09:10 Uhr
3. Stunde 09:30 bis 10:20 Uhr
4. Stunde 10:20 bis 11:10 Uhr
5. Stunde 11:15 bis 12:05 Uhr
6. Stunde 12:10 bis 13:00 Uhr

Klassen
0
Zusatzangebote und Freifächer
0
+
SchülerInnen
0
Lehrkräfte
0

Lernangebote

Lernangebote in differenzierten Methoden und verschiedenen Lernformen

Zusatzangebote

Französisch, Bouldern und Klettern,
Darstellendes Spiel, Interessens- und
Begabungsförderung

Innovation

Tiergestützte Pädagogik, Interessante Lehrausgänge und Projekttage sowie vieles mehr

Unser zusätzliches Angebot

Zusatzangebote und unverbindliche Übungen

Zusatzangebote:

  • Bibliothek (Die gut besuchte Bibliothek wird von Verena Kunert betreut. Bibliothekszeiten: Donnerstag 6:55 – 7:25 Uhr)
  • Computerunterstütztes Lernen (Jede Klasse ist mit einem Smartboard ausgestattet. Darüber hinaus wird das Fach „Digitale Kompetenz“ ab der 3. Klasse unterrichtet.)
  • Soziales Lernen (Soziales Lernen trägt dazu bei, miteinander wertschätzend, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst umzugehen.)

Unverbindliche Übungen:

  • Klettern und Bouldern (In den 3. Klassen kann man die Grundfertigkeiten in Klettern und Bouldern erlernen.)
  • Musikalisches Gestalten (Dieses Angebot steht für die zweiten Klassen zur Verfügung.)

Testimonial

Was sagen unsere Absolventen

<p>Ich habe Vieles von der Volksschule für mein späteres Leben mitgenommen.</p>
Hannah Gutternigh

Hannah Gutternigh

Studentin & Angestellte
<p>In meiner Volksschulzeit konnte ich wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln und Freundschaften schließen, die bis jetzt anhalten.</p>
Christina Paul

Christina Paul

Angestellte